Reiki bedeutet wörtlich übersetzt „universale Lebensenergie“. Mit Reiki bekommt der Körper die Energie, die er braucht, um sich selbst zu heilen, zu regulieren und zu entspannen.
Selbstheilung mit Reiki ist oft mit innerem Wachstum verbunden, mit Einsichten Lebenssituationen anderes zu betrachten und das Urvertrauen wieder herzustellen. Es besteht die Möglichkeit der Behandlung direkt am Objekt, sei es Tier oder Mensch oder via Fernheilung. Wenn es für den Körper scheinbar keine Besserung mehr gibt, ist Reiki eine wunderbare Möglichkeit Energie fließen zu lassen und eine Sterbephase zu begleiten.
Reiki greift nicht direkt in den Körper ein, sondern regt diesen dazu an, seinen natürlichen Funktionen zu entsprechen. Insofern fördert es die Lebendigkeit, indem es die natürlichen Körperfunktionen und Selbstheilungskräfte anregt.
Je verwurzelter die Erkrankung in unserer Psyche und im Körper ist, desto mehr sollte der Klient bewusst an der Selbstheilung mitwirken und motiviert sein, eine Änderung zu erzielen. Dies geschieht schon mit der bewussten inneren Einstellung, mit Ja zur Selbstheilung, Ja zur Veränderung.
Eine Reiki-Behandlung dauert in der Regel etwa 50-60 Minuten. Während einer Sitzung liegst (wenn nicht möglich im Sitzen) du vollständig bekleidet auf einer Massageliege. Ich halte meine Hände mit den Handflächen nach unten auf bzw. über bestimmte Energiepunkte am Körper.
Du kannst die Energie in Form von Empfindungen wie Wärme, Kribbeln oder Pulsieren an den Stellen spüren, wo die Hände aufgelegt werden. Vielfach fühlen sich Menschen nach einer Reiki-Behandlung wie neugeboren – ein Effekt, der bis zu drei Wochen anhalten kann.
Diese Effekte stellen sich auch bei einer Fernheilung ein.